19. März 2008

15. März 2008

Wir über uns

JG – Plastmodellbau – Mach 1 – Dresden

Die JG wurde im Juli 2002 ins Leben gerufen und umfasste zum damaligen Zeitpunkt 8 Mitglieder, im Alter von 23 bis 62 Jahre, jetziger Stand der Mitglieder beträgt 12. Jedes unserer Mitglieder hat sich im Plastmodellbau einer anderen Sparte verschrieben, unser „Jüngster“ ist der Einzige der Funktionsmodellbau betreibt.

Unsere Interessen belaufen sich auf:

1. Militärfahrzeuge und Panzer - M=1:72, M=1:35
2. Diorahmen und Figuren - M=1:72, M=1:35
3. Militär- und Zivilflugzeuge - M=1:72, M=1:48 und M=1:35
4. Schiffsbau Militär und Zivil - verschiedene Maßstäbe und Kartonbau 50% davon

Funktionsbau


Seit dem Jahre 2002 hat unsere JG – Plastmodellbau 5 eigene Ausstellungen durchgeführt und mit weiteren Teilnahmen an Ausstellungen von anderen Vereinen (wie Hoyerswerda, Riesa). An der traditionellen Hobbymesse in Dresden hat unsere JG bereits schon 4-mal erfolgreich teilgenommen.

Eine besondere Freude war die Teilnahme am großen Flughafenfest in Dresden, „70 Jahre Flughafen Dresden“, wo unser Stand von 10 m Länge und mit ca. 150 Flugzeugmodellen, stark besucht war.

Bei der Ausgestaltung von eigenen Ausstellungen versuchen wir Sponsoren zu finden und auch für die Bereitstellung von Räumlichkeiten, was sehr mühsam ist.

Ein Trost für das Mühen ist die große Besucherzahl, die netten Gespräche und teilweise neue Anregungen zum Modellbau.

Im Militärflugzeugbereich wird die Entwicklung der Militärfliegerei von 1908 bis heute (von Oldtimer bis zum Modernsten) in einer Auswahl von ca. 480 Modellen, Zivilmodelle hauptsächlichst Traditionsflugzeuge und 2 Flugzeugträger, gezeigt.

Im Bereich der Militärtechnik, von der Entwicklung der Panzerwaffe von den Anfängen bis Heute und viele andre Militärfahrzeuge z.B. vom Kettenkrad über Geschütze, Transportfahrzeuge, kleine Diorahmen u.s.w. gebaut.

Im Bereich historische Diorahmen (z.B. Generalstab Napoleons, Alexander der Große vor Rom, Jagdszenen aus Indien und Afrika) und einzelne Figuren her.

Zum Schiffsmodellbau, wie z.B. ein U-Boot U-47 ca. 1,80 m lang voll funktionsfähig – tauchen – fahren u.s.w.; kleine Kreuzer, die „Meteor“, Segelschiffe und aus Karton viele kleine Arbeitsschiffe für den Hafen, er ist mit gewesenen 18 Jahren unser „Jüngster“.


Zu unseren Ausstellungen laden wir auch andere Modellbau Freunde, die im stillen Kämmerlein basteln, ein. Ihnen geben wir auch eine Chance ihre Modelle der Öffentlichkeit zu zeigen. Weiterhin sprechen wir auch Flugzeug – Funktionsmodellbauer an, ihre großen Modelle mit Vorzustellen, es ist immer ein Hingucker.

Zu anderen Vereinen halten wir, schon durch Ausstellungen bedingt, sehr gute Kontakte.



Leiter der JG – Plastmodellbau

Falk Fritzsche